Der VN, ein Architekt, machte Leistungen wegen Berufsunfähigkeit geltend. Zur Begründung gab er Depressionen an. Nach einem bei Dr. Dr. Wehking eingeholten neurologisch-psychiatrischen Gutachten und einem neuropsychologischen Zusatzgutachten der Dipl.-Psychologin Hunke konnte aufgrund von Aggravationstendenzen in der Begutachtung jedoch keine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit festgestellt werden. Gleichwohl konnten wir uns heute im Rahmen eines „Runden Tisches“ in der Kanzlei mit guten Gründen mit der vom Versicherer eingeschalteten Pro Solutions GmbH auf eine Abfindung in Höhe von 93.500,00 EUR einigen und so einen langen und kostenintensiven Prozess abwenden.
AktuellesKanzlei-MeldungenVersicherungsrecht
Berufsunfähigkeits-Versicherung: Frankfurter Leben zahlt außergerichtlich 93.500,00 EUR
Siehe auch

MPK Rechtsanwälte wurde vom stern ausgezeichnet (Ausgabe 22/2020): „Beste Anwaltskanzleien“ im „Rechtsgebiet für Privatmandanten“
Marc O. Melzer11. Dezember 2020

Rechtsanwalt Melzer referiert bei den Justitiaren der Deutschen Rentenversicherung zum Thema „Aktuelles aus dem Bereich der Amtshaftung“ für Sozialversicherungsträger
Marc O. Melzer27. September 2020

MPK-Partner Penteridis im aktuellen Anwaltsblatt im Portrait
Marc O. Melzer30. Mai 2020